katholisch

  1. Klingt katholisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Er hat immer in einem stark katholisch geprägten Umfeld gearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
  3. Die ist katholisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2003)
  4. Als der damalige Chefredakteur, Graf Montgelas, hörte, dass ich streng katholisch erzogen worden war, hat er mich gleich als Volontär eingestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2004)
  5. Natürlich war ich, wie jeder Künstler, immer religiös, ich bin auch katholisch erzogen, aber die Theologie entdeckte ich erst an diesem Abend bei Charles Schumann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2002)
  6. Inzwischen geht es hauptsächlich um die Frage: Wie katholisch ist Italien? ( Quelle: Südwestrundfunk vom 08.06.2005)
  7. Herr Langnickel, 41 Jahre alt, ist in einem katholischen Elternhaus aufgewachsen, in einer Gegend, die traditionell nicht katholisch ist, in der Diaspora also, in einem Staat, der den Katholizismus nicht gerade gefördert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es gehört zu den Traditionen des katholisch geprägten Frankreich, an diesem Tag die Gräber der Verwandten mit Blumen zu schmücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2001)
  9. In Jedwabne, das vor dem Krieg halb jüdisch und halb katholisch war, hat man das multikulturelle Erbe, wie fast überall in Polen, verdrängt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2001)
  10. Die einen sind protestantisch, die anderen katholisch. ( Quelle: TAZ 1997)