kippt

  1. "Ich denke, dass die ein oder andere Show kippt", sagte der 53-Jährige in einem am Donnerstag vorab veröffentlichten Gespräch mit der Zeitschrift "TV Today". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Das Verfahren der Vielschichtigkeit, ein selbstverständliches Nebeneinander von Halbschlaf, Erinnerung, Traum, Phantasie kippt dann plötzlich zu einer scheinbar realen Gegenwärtigkeit, die als solche zu absurd, als Alptraum zu vernünftig ist. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Ab und an kippt sie ihre Objekte stark, malt sie in extremer Schräglage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2004)
  4. Darum weiß sie ganz genau, daß der Tag kommt, an dem die Sache kippt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Stets kippt die Inszenierung in Slapstick und flache Ironie, wenn eine Haltung gefragt ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2003)
  6. Hier kippt mehr. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. In einigen Fällen kippt die Beziehung gar in ihr Gegenteil, und zwar nicht nur bei alten Männern. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  8. Der so genannte Aktiv-Stuhl ist für sportliche Tätigkeiten gedacht: Er kippt nicht um und lässt sich leicht bewegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
  9. Wir wissen nicht, ob die EU das Rücknahmesystem für ausreichend flächendeckend hält oder ob der Europäische Gerichtshof das Ganze kippt. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  10. Aber so weit, dass die CDU-Basis in Sachsen ihre Denkmäler kippt, so weit ist es eben noch lange nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2004)