kleben

1 2 5 7 9 22 23
  1. Auch diejenigen, die sich gegen die Rechtsextremisten engagieren und beispielsweise in Treptow-Köpenick Plakate kleben, wurden vorgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2005)
  2. Die Mutlosigkeit ist eine gesamtdeutsche Krankheit, und in Thüringen kleben die Menschen zu sehr an ihrer Heimat, nur jeder Zehnte sei wirklich flexibel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  3. Wenige Liebespaare kleben aneinander. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Viele kleben noch an der Vorstellung, Bonn werde es schon richten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Um sie nicht auf eigene Rechnungen kleben zu müssen, habe er sie einzelnen Untergliederungen der Partei überlassen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Bleibt der an der Münchener Straße kleben wie ein Kaugummi unter dem Schuh und läßt über Geschäfte nicht mit sich reden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Jetzt sind die langen Flure menschenleer, die Zettel an den Türen "Ruhe Bitte, Prüfungen" sind schon vergilbt und kleben an manchen Ecken nicht mehr. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Es gibt eine Lederjacke und eine Schalmei, und eine Art Setzkasten mit Flaschen darin, auf denen Briefmarken kleben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2003)
  9. Frankfurt a.M. / Offenbach - Auf Porzellantellern kleben dicke Reste von Spinat neben getrocknetem Ei und Haferflocken, dunkle Teeränder zieren die Tassen: So sieht der Geschirrspüler-Härtetest aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  10. Ob es wirklich Sinn hat, immer wieder Uhu drauf zu kleben?" ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 5 7 9 22 23