kokettieren

  1. Und jedes Jahr konnte Bank kokettieren: "Ich bin der älteste Motorradfahrer Berlins." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wildmoser und Lorant: kokettieren mit dem "finalen Schritt"? ( Quelle: )
  3. Von der Bühne bis weit ins Parkett ragt ihr Stolperpodest (Jens Kilian), von dem aus sie selig lächelnd und bisweilen tänzelnd mit dem Publikum kokettieren. ( Quelle: Merkur Online vom 01.12.2005)
  4. Skurril sind die Blumen aus Wollfäden von Susanna Taras (ab 2000 Euro, Brummel), die mit der Plüschästhetik von Badewannenvorlegern kokettieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  5. Im Vergleich zu den anderen Nationen kann man damit aber nicht kokettieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Doch Tiefensee ist zu bescheiden, um mit seinem Jungsein zu kokettieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Diese latente Unzufriedenheit ist es, die ihn scheinbar fatalistisch dazu bewegt hat, mit der Rückgabe des Kapitänamtes oder gar mit einem Karriereende vor der WM im eigenen Land zu kokettieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2002)
  8. Jean Paul Sartre, dem es gefiel, mit seiner Hässlichkeit zu kokettieren, fühlte sich im Flugzeug neben einer schönen Frau sitzend vollkommen sicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  9. "Fast idyllisch schmiegt sich der Debis-Turm an den Landwehrkanal", heißt es im Text, und die bunten Häuser Aldo Rossis "kokettieren mit der Phantasie des Betrachters". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Sie kokettieren mit den Mitteln der Selbstdarstellung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)