kommst

  1. "Herbert, wann kommst du rüber", ruft Hiksch einem von ihnen hinterher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Am deutlichsten machte Katrin Gutensohn (Platz 18) ihrem Unmut über die Verhältnisse stinksauer Luft: "Wenn du über die Kante kommst, weht es dich gleich wieder rückwärts. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Ein verlorenes Spiel, und du kommst nicht mehr aus dem Abstiegsstrudel raus.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wenn die Lieder dieses Albums mit der gleichen Ausdauer in dir herumspuken, kommst du die nächsten fünf Jahre nicht mehr ins Bett. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2004)
  5. Zum Schluss der Strophe ist es nurmehr der Wechsel einer Zeile, der jähe Hoffnung und schlagartige Enttäuschung trennt: "Du kommst / Nicht-". ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Du kommst mir am Fernsehschirm nicht unter die Haut." ( Quelle: Welt 1999)
  7. Wer wird dich noch den Monat der Verliebten nennen, den Wonnemonat, wenn du uns mit Windböen, Kälte und Regen kommst? ( Quelle: Abendblatt vom 23.05.2004)
  8. "Du mußt so durchgefickt werden, daß Du nicht mehr bis zur Tür kommst." ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Noch nie habe sie einen blöden Spruch von Männern gehört , "so was wie: ,Du kommst doch nur, weil du Männer gucken willst.'" ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  10. Die Haltung: Wenn du mir blöd kommst, kriegst du es zurück, steht ihnen fast auf der Stirn geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2001)