komplett

  1. Für Produkte aus Glattleder sollte man komplett auf Sprays verzichten, denn hier leisten Cremes einen besseren Imprägnierschutz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2004)
  2. Anleinen wird er sich auch bei der täglichen Köperpflege, die komplett im Meer stattfindet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2001)
  3. Jansen reichte das tarifliche Weihnachtsgeld aus, versprach für Januar pünktliche Lohnzahlung und schickte die Belegschaft fast komplett in unbefristete Ferien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Arena ist inzwischen komplett modernisiert und wird bei einem Freundschaftsspiel am 23. August zwischen Belgien und Deutschland in König-Baudouin-Stadion umbenannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Gut 25 Jahre später hat sich, obwohl aus den Kupferkesseln in den alten Backstein-Hallen noch immer der dreifach gebrannte Weizenkorn tröpfelt, das Gesicht des Unternehmens komplett gewandelt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. So entsteht, ohne die Kopfstützen herausnehmen zu müssen, eine komplett ebene Ladefläche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.04.2003)
  7. Ein Beispiel ist der Mini: Ein in die Jahre gekommenes Auto wurde redesigned, technisch komplett modernisiert und dann über emotionale Werbung zum Kultobjekt hochstilisiert. ( Quelle: Abendblatt vom 03.10.2004)
  8. Allerdings können sie die Belegschaft nicht komplett ersetzen, so daß nur im Umfang reduzierte Ausgaben gedruckt werden können. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  9. Sein Vorgänger habe in der laufenden Saison gute Arbeit geleistet - zumal die Mannschaft fast komplett neu zusammengestellt wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Für 299 Mark (incl. MwSt) erhalten Nutzer ein Office-Paket, das komplett Jahr-2000-fähig ist und auch den Euro implementiert hat. ( Quelle: OTS-Newsticker)