lasch

  1. Benda und seine Mitarbeiter wollten auf keinen Fall mit einem Ankläger kooperieren, der ihrer Auffassung nach Strafanzeigen gegen einstige kommunistische Spitzenfunktionäre äußerst mangelhaft und lasch behandelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Auf diese Weise soll offenbar die Position des als zu 'lasch' kritisierten palästinensischen Verhandlungsführers Nabil Schaath geschwächt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Denton bewegte sich langsam durch die beiden Räume seiner kleinen, teilweise schrägwandigen Wohnung, lasch, lustlos, den Kopf so leer wie die staubbedeckten Fensterscheiben und die grell bildlosen Wände. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Nur wurde die Vorschrift bislang zu lasch kontrolliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  5. Gernot Gilotha, Gebietsverkaufsleiter einer Automatenfirma in Darmstadt, klagt: "Der Gesetzgeber geht mit den Automatenknackern einfach zu lasch um; die Strafen sind zu leicht!" ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Ob diese freiheitliche Republik nicht zu lasch mit ihren Verächtern umspringt, zweifelhafte Gesellen gar anzieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  7. Bleibt sie aus Rücksicht auf die schwer angeschlagene SPD weiter lasch, gibt es Ärger mit der Gewerkschaftsbasis. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Die Sicherheitskontrolle der berühmt-berüchtigten Präsidentengarde, die so oft auf ahnungslose Namibier schoß, weil sie ihr Auto vor dem vorbeibrausenden Staatskonvoi zu spät zum Stillstand brachten, ist erstaunlich lasch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Man kann, wie das in der US-Debatte nun geschieht, das Gebaren arrogant nennen, die Methoden der Wahrheitsfindung fragwürdig und lasch. ( Quelle: Die Welt vom 18.05.2005)
  10. Ihnen ist nicht zuletzt von Rechtsanwälten vorgeworfen worden, viel zu lasch etwa gegen die Straßenwerber von Scientology vorzugehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)