lauschen

  1. Haben kommerzielle Anbieter vorwiegend Interesse an den Daten der Nutzer, so lauschen staatliche Organisationen in aller Welt der zivilen Kommunikation. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Tausende von Kilometer bin ich schon gereist, um dem Klangteppich zu lauschen, der sich zum Abendgebet über Marrakesch, Istanbul oder Kairo legt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Wer Land und Leute kennenlernen will sollte natürlich auch ein UKW-Teil haben, um den einheimischen Sendern lauschen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Acht Kamerateams und 80 Journalisten waren in den Rittersaal des noblen Mannschafts-Hotels Prinz von Hessen gekommen, um Effenbergs Worten zu lauschen. ( Quelle: )
  5. Seit AOL-Time-Warner das Apollo Theater übernommen hat, lauschen bei den legendären Talentnächten Jetlag- geplagte Japaner ein paar Soulsängern aus der Provinz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  6. Repräsentant der konservativen Mehrheit ist Rudi Zwink, der Christus von 1980/84. Schloß man bei seiner Rede die Augen, vermeinte man einem Prälaten zu lauschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wieder einmal sind Heerscharen von Bonner Journalisten angereist, um Reden zu lauschen, die sie in den Grundzügen schon oft gehört haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Wir schwelgen in Düften von Eukalyptus und Minze, wir verschwinden in der Nebeldusche und in den Dämpfen der künstlichen Grotte, wo wir auf warmen Felsen sitzen und dem Plätschern kleiner Wasserkaskaden lauschen. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  9. Wahrscheinlich sind die meisten Außendienstler aller Geheimdienste alkoholkrank, weil sie ständig in Kneipen lauschen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  10. Rund 600 Gäste kamen zum Neujahrsempfang, um Bilanz und Ausblick von Bürgermeister Wilhelm Speckhardt (CDU) zu lauschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)