lebenslangen

  1. Einer äußerte sogar die Vermutung, der Mann leide bewußt oder unbewußt an einer höchstwahrscheinlich lebenslangen Lebensunfähigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ein Mann hat sich seinen lebenslangen Traum erfüllt: Morgen um elf Uhr wird Lothar Günther Buchheims "Museum des Phantasie" in Bernried am Starnberger See eröffnet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Wegen dieser Aussagen, die von Andrawes während des Prozesses allerdings nicht wiederholt wurden, könne sie in den Genuß der Kronzeugenregelung kommen, so daß statt einer lebenslangen eine zeitlich begrenzte Freiheitsstrafe verhängt werden könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Selbst eine feste Anstellung in großen Konzernen wird nicht mehr als Garantie eines lebenslangen Arbeitsplatzes angesehen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Das war der Beginn einer lebenslangen Flucht des Albert Fichter vor seiner Tat und vor seinen eigenen Genossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  6. Das gilt aber nur für Anlageformen, die später in Form einer lebenslangen Leibrente oder durch einen Auszahlungsplan zurückfließen, heißt es in dem Gesetzentwurf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wer so etwas macht, muss mit einem lebenslangen Spielverbot belegt werden", sagte Stoiber der "Welt am Sonntag". ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2005)
  8. Als er kürzlich zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt wurde, bedauerte der Richter ausdrücklich, daß die Todesstrafe in Südafrika ein paar Tage vorher abgeschafft worden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Nigerianerin Chioma Ajunwa, Weitsprung-Olympiasiegerin 1996, ist nach Angaben ihres Verbandes zum zweiten Mal des Dopings überführt worden und muss nun mit einer lebenslangen Sperre rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2002)
  10. Der 80jährige einstige Vorsitzende des 1. Senats des Obersten Gerichts soll 1962 einen Ostdeutschen nach dem sogenannten Friedensschutzgesetz widerrechtlich zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe verurteilt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)