loswerden

  1. Die sollte eigentlich verschenkt werden, weil Trainer Uwe Stoltefuß sie loswerden wollte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Haben die Warmluft-Ausläufer über dem Atlantik viel Wasser getankt, müssen sie es beim Kontakt mit der Kaltluft (oder an Gebirgen) loswerden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2003)
  3. Schon im Sommer wollten ihn die Engländer loswerden, aber es fand sich kein zahlungskräftiger Abnehmer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  4. Als er durch sein Ungeschick auch noch die Ernte zerstört, die als Tribut für eine Bande räuberischer Grashüpfer gedacht war, will man ihn schnell loswerden. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wir wollen auch das rechte Image loswerden, wirklich loswerden, nicht wie die Polizei das macht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Wir wollen auch das rechte Image loswerden, wirklich loswerden, nicht wie die Polizei das macht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Dort können die Wiesbadener künftig alles loswerden, was nach neuesten Definitionen nicht mehr als "Abfall", sondern als "Wertstoff" gilt und deshalb auch nicht länger in die Mülltonne gehört: Neben Glas und Papier beispielsweise auch Wellpappe und Holz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Sie müssen Bargeld in Höhe von 30 Millionen Mark loswerden, ohne aufzufallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Wie deutlich muß eine Frau eigentlich werden, wenn sie ihren Mann loswerden will?" ( Quelle: BILD 1998)
  10. Inzwischen sieht es so aus, als könne man die Geister, die man rief, nun nicht mehr loswerden. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)