müden

  1. Lag es daran, daß die Berliner einen sehr müden Kick boten? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Daß das Mitführen von Atemmaske und Sauerstoffflasche (Preßluft!) als 'Einbringen eines Stoffes' zu verstehen sei, reicht dabei nicht mal mehr zu einem müden Lächeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dass Franke bis heute keinen müden Euro an die Sportler auszahlte, erfuhr das entsetzte WM-Bewerberkomitee erst Anfang März. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  4. Genüsslich zieht er dann seine runzelige Stirn in Falten, bewegt seine müden Lider hinter der überdimensionierten Brille - und spricht. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Von Conrad erwarten sich viele Kreative einen Ruck, gerade auch angesichts des müden Quoten-Herbstes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2004)
  6. Im Garmischer Olympiastadion gab es auf beiden Seiten Umbesetzungen: Für den "müden" Kanadier Latta stürmte beim Gast der Amerikaner Tim Schnobrich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Mit scharfen Angriffen auf die Außenpolitik der rot-grünen Bundesregierung sorgte Gerhardt am letzten Tag dieses ansonsten müden Parteitages noch einmal für Stimmung. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2003)
  8. Die Landfrauen mit den müden, vorzeitig gealterten Gesichtern wollen "ihrer" Ministerin noch einmal die Hand schütteln, noch einmal das eigene Problem vortragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Schon 1982 sind die Algerier nur durch einen müden Kick zwischen Deutschland und Österreich aus dem WM-Turnier geworfen worden." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die neuesten Umfragen haben erstmals Schärfe in den bis dahin müden Wahlkampf gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2003)