müder

  1. Für Investitionen, zum Beispiel die Anschaffung modernen Laborgeräts, bleibt kein müder Groschen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Dies ist kein müder Beitrag zur Kopftuchdebatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  3. "Es ist geschafft", sagt ein müder, aber sichtlich zufriedener Regierender Bürgermeister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sie sind kaum älter als Müntefering, aber sie sehen müder, verbrauchter aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2005)
  5. Weiter stadtauswärts, an der Straßengabelung Richtung Lychen, dort, wo gerade ein Trupp müder sowjetischer Soldaten in eine gepflasterte Straße abbiegt. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Ihr melancholischer, aber niemals müder Blick auf die Welt bildete die Antithese zur unzähmbaren Wut der Nina Simone. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2003)
  7. Bleibt aber letztlich isolierte Einlage in einer zum langen Ende hin müder werdenden Inszenierung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Den attraktiven Fußball, den die Bayern derzeit in der Bundesliga zeigen, bezeichnete Scholl als "überwältigend, aber man muß abwarten, denn die Belastung wird immer größer und die Spieler werden müder". ( Quelle: )
  9. Kein Wunder, daß die schwarze Reisetasche Döring wie ein großer müder Hund zu Füßen liegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Der "Warrior" ist ein alter, müder, geschlagener Krieger. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)