mündliche

  1. Statt einer schriftlichen Vereinbarung konnte er jedoch nur auf einen nicht unterschriebenen Arbeitsvertrag sowie mündliche Hinweise von Kollegen und Vorgesetzten verweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2001)
  2. "Mit den Ausdrücken in Sternchen, mit Smileys, Abkürzungen und phonetischer Schreibweise werden mündliche Elemente der Kommunikation kompensiert und auch Emotionen vermittelt." ( Quelle: )
  3. In der Auseinandersetzung hat das Gericht für den heutigen Mittwoch um 14 Uhr eine mündliche Verhandlung anberaumt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.03.2002)
  4. Man stellt sich halbblind, schriftliche Protokolle über Straftaten werden durch mündliche Mahnungen zur Ruhe ersetzt, Akten verschwinden, werden aus "Mangel an Beweisen" zügig geschlossen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Zugleich teilte der ehemalige Trainer des Bundesligisten MSV Duisburg mit, auf eine mündliche Verhandlung vor dem Sportgericht verzichten zu wollen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.12.2005)
  6. "Zuerst waren es mündliche Berichte. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Richter hatten die Klage zuvor als unzulässig bezeichnet und keine mündliche Verhandlung zugelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2002)
  8. Die mündliche Tradition und die künstliche Verbindung einzelner, getrennt entstandener Teile seien für die Unstimmigkeiten im großen und in den Einzelheiten verantwortlich. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Nur zur Klarstellung: Die ABE ist nicht nur eine mündliche Zusage des Felgenhändlers, sondern ein schriftliches Dokument, das man immer im Wagen dabei haben muss. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.04.2005)
  10. Er bewundert seine coolen Klassenkameraden Lukas (Kiefer) und Torben (Kristian Erik Kieling), die er per Funk durch die mündliche Prüfung geschleust hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)