mürbe

  1. Eine der entlassenen Kinoredakteurinnen hat sich inzwischen mit der Geschäftsführung auf eine Abfindung geeinigt, und auch der Autor der inkriminierten "Larry Flynt"-Rezension scheint mürbe zu sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Doch selbst abgebrühte Verbrecher werden auf die Dauer mürbe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  3. Zu unterschiedlich seien die Interessen der Teams: "Die trachten alle danach, Armstrong mürbe zu machen. ( Quelle: Merkur Online vom 16.07.2005)
  4. Ich war erleichtert, ich wusste nämlich nicht, wie lange der mürbe Boden Herrn Calmund im Halbkoma aushielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2004)
  5. Es ist mürbe, die Maschen werden weiter, aber es hält noch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Alle Versuche, diese Lücke zu schließen, enden meist - wenn nicht schon die Befindlichkeitsdiskussionen die Streiter mürbe machen - in realitätsfernen, auf utopische Gesellschafts- und Menschheitszustände gerichteten Positionsbestimmungen. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Und die machte auf Dauer die Betreuer fast so mürbe und krank wie die Fremden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Denn eine häufige Folge der Krankheit sind mürbe Hüftgelenke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2004)
  9. Der Klang dieses Quartetts ist mürbe und damit bestens für einen Sinnsucher wie Mansurjan geeignet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  10. Nach dem Trocknen sind die Körner mürbe und schmecken süßlich, die Zellwände sind zerstört, und die Stärke ist gelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)