marginal

  1. Die Wahrheit ist, dass Deutschland eine Generalüberholung braucht, dass Schröder die Symptome der Krise auch richtig beschreibt, aber dass seine reale Politik mit seinen Erkenntnissen nur marginal zu tun hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  2. Doch das mag marginal werden in Anbetracht eines jeden neu hinzukommenden Hochhauses in Frankfurt (22 Standorte sind bereits festgelegt). ( Quelle: Welt 1997)
  3. Innerhalb des Europäischen Währungssystems hat sich die Position der DM gegenüber den Partnerwährungen nur marginal verändert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Heimat als unmittelbarer Bezug zu einem bestimmten Ort wird marginal, der Mensch ist befreit, wirbelt virtuell-schwindelnd durch die elektronischen Medien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2002)
  5. Fischer: Das stimmt, aber die Zahl ist marginal. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die monatlichen Einzelhandelsumsätze stiegen in Deutschland mit einem Wert von 53,4 in den vergangenen sieben Monaten zum sechsten Mal. Der französische Einzelhandelssektor verzeichne mit 50,9 ebenfalls - wenn auch nur marginal - höhere Umsätze. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.06.2005)
  7. Ich glaube aber, wenn so ein Auftrieb stattfinden würde, wäre er nur marginal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die Versuche, nach der Abstimmung parteipolitische Grabenkämpfe zu führen, kurzzeitige Vorteile zu erringen und Punkte zu landen, blieben gottlob marginal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ihre positiven Auswirkungen auf den Beitragssatz seien marginal, die Belastungen für die Patienten dafür aber erheblich. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  10. Dabei übersah er großzügig, dass die Beiträge des Bündnisses zum Kampfeinsatz marginal waren und dass die militärische Flankierung des Wiederaufbaus gar nicht unter Nato- Vorzeichen vonstatten geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)