meint

  1. Einem fremden Reporter hat Romano Prodi auf englisch seine Überzeugung (oder Hoffnung?) ausgesprochen, "daß die Italiener doch viel intelligenter sind, als man meint". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Eine Firma, die ihre Elektronikteile beim Bau der "Klasse 123" plazieren konnte, habe die Auftragsvergabe offenbar mit mehr als 100 000 Mark "geschmiert", meint die Anklagebehörde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Schon "aus Pflichtgefühl gegenüber der Fraktion" habe er diesen Job übernommen, meint Gantzer mit der eisernen Disziplin des früheren Fallschirmjägers. ( Quelle: Welt 1999)
  4. "Mental gesehen sind wir auf der Entwicklungsstufe von Sechsjährigen stehen geblieben", meint Grant. ( Quelle: )
  5. Dies treffe insbesondere die Weiterbildung, meint der DGB, hier seien neuerliche Einbrüche zu befürchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  6. Sauber meint sozialverträglich. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Man muss schon gern Fahrrad fahren", meint Karin Hudjetz, "der Kurier darf nicht aus Zucker, er muss robust sein." ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.08.2005)
  8. "Seine Verfehlungen und sein ganzes Verhalten", meint der Klassenlehrer, "zeigen moralische und sittliche Defekte so schwerer Art, die, vereint mit seiner Schlauheit und Raffinesse, H. zu einem gemeingefährlichen Subjekt stempeln. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. "Reaktionen hat auch ein Regenwurm", hat er gesagt. - "Das baut auf", meint Frau Hartmann bitter. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  10. "Das ist so wie im richtigen Leben", meint Ariane. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)