miesen

  1. Trotz der miesen städtischen Finanzlage erhielt jetzt der Verein Wildhof für seine Arbeit mit Drogenabhängigen von der Stadt einen Abschlag von 136 000 Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Einiges spricht dafür, dass derartiges Lavieren letztlich mehr schadet als ein Bekenntnis zur Wahrheit - und seien die Folgen der miesen Weltkonjunktur, die Mitverantwortung der Bundesländer sowie eigene Versäumnisse noch so schwierig zu erklären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  3. Schließlich haben die beiden einen, der dem deutschen Fußball guttun will, nämlich ihn, Möller, verbal "als miesen Typen", gar ehrenrührig als "Heulsuse" attackiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Welche verantwortlichen Emissionsquellen führen zu der miesen Büroluft? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Noch deutlicher wird dieser Zynismus, wenn der Photograph Toscani, der diese Art der Schockwerbung erfunden hat - im Gegensatz, wie er sagt, zu der "miesen, etablierten Werbung" -, sein Motiv charakterisiert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Folgen der miesen Konjunkturlage beschäftigt die Menschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Vertrauen schaffen" ist das Motto der neuen Chefs an der Alten Försterei, die mit dem miesen Image und der Mißwirtschaft ihrer Vorgänger schwer zu kämpfen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Eine klassische Familiensaga also, von umtriebigen Söhnen und miesen Verwandten, von Erfolgsmenschen und Versagern; dechiffrierbar als jeweils typisch isländische Lebensläufe. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Der Geschäftsführer von Öl-Ankele in Reutlingen führt diese Lage auf den vergangenen langen Winter und diesen miesen Sommer zurück - besonders aber auf die hohen Ölpreise, die viele Kunden bislang vom Bestellen abgehalten hätten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.08.2005)
  10. Mit dem miesen Quartalsergebnis kann er da ja gar nichts zu tun haben - auch wenn er in Wahrheit schon längst an Bord ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2002)