mitbestimmt

  1. So haben Bordon und Kuranyi, die zwei Freunde, die Perspektiven ihrer Mannschaften für das Saisonfinale entscheidend mitbestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2005)
  2. Fernseh-Duell: Seit 1976 haben oft die Fernsehduelle der Kandidaten den Ausgang der Wahlen mitbestimmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2004)
  3. Sie wäre neben der Leipziger Bundestagsabgeordneten Antje Hermenau die zweite Frau aus Sachsen, die bei den Bündnisgrünen Bundespolitik mitbestimmt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Der zunehmende Widerstand gegen das Rauchen wurde entscheidend von ihm mitbestimmt. ( Quelle: Telepolis vom 11.08.2003)
  5. Der Innenminister verwies darauf, daß das steigende "Straftatenaufkommen" des Landes Brandenburg auch durch die Tätigkeit des Bundesgrenzschutzes mitbestimmt werde. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Zwar hat er die Kommission geleitet, die Verfahrensführung maßgeblich mitbestimmt und das Ergebnis wesentlich beeinflußt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Wieder einmal zeigte sich, daß Frankreichs übermächtige Rüstungsindustrie die Diplomatie mitbestimmt. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  8. Was wir wissen müssen, ist, wie sich Ansichten unter den Deutschen verbreiteten, wie diese Ansichten separat oder in Interaktion mit andern Faktoren das Handeln der Deutschen während der kritischen Jahre mitbestimmt haben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Es stimmt wohl: Streitkräfte, die immer wieder neue junge Leute integrieren müssen, sind sozial repräsentativer und aufgeschlossener als ein Berufsheer, eine Sorge, die gerade auch Helmut Kohls Festhalten an der Wehrpflicht mitbestimmt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. So gesehen Die gefühlte Belastung Die Wirkung einer Steuerreform wird laut Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik vom Belastungsgefühl der Steuerzahler mitbestimmt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.07.2003)