mitreißen

  1. Dass man auch als Bekloppter eine beseelte Musik spielen kann, die Menschen mitreißen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)
  2. Doch nicht immer, denn Jürgen Möllemann ist ein glänzender Redner, der bei Parteikongressen auch Skeptiker mitreißen und zum Jubeln bringen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2002)
  3. Als eine Schülerin vehement für die Senkung des Wahlalters plädierte, um es den "vielen Lehrern" im Saal zu zeigen, ließ sich eine knappe Mehrheit mitreißen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Er habe sich zu sehr von der Euphorie am Neuen Markt mitreißen lassen und nicht rechtzeitig den Absprung geschafft. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.11.2002)
  5. Die beiden Kuratoren Marta Kuzma und Massimiliano Gioni aber lassen sich nur punktuell vom Setting mitreißen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2004)
  6. Der Strom würde im Auf und Ab der Gezeiten Uferstücke mitreißen und immer neue Hindernisse in der Fahrrinne auftürmen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.08.2002)
  7. Schröder: Mit großer Hinwendung an meine Partei, die ich mitreißen will für das gemeinsame Ziel, die größte soziale Ungerechtigkeit zu beseitigen: die Arbeitslosigkeit. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Viele der 80 Mitarbeiter haben loyal zu ihrem Direktor gehalten, haben sich von seinem Schwung mitreißen lassen und mutig neue Wege beschritten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Trainer Huub Stevens und Manager Rudi Assauer beschworen die Profis, sich nicht allzu sehr von der unglaublichen Geräuschkulisse unter dem Dach der Arena mitreißen zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2001)
  10. Auch die Arbeit mit Emotionen ist ja für das Unterrichten wichtig: die Frage, wie kann man die Schüler für ein Thema begeistern, sie mitreißen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)