nachgelassen

  1. Im dritten Jahr nach Beginn der Behandlung trat das Absinken der Intelligenz klar zu Tage: Die Lese-, Buchstabier- und Rechenfähigkeit hatte deutlich nachgelassen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Dabei muß die Wachsamkeit etwas nachgelassen haben. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Die Hektik, die Kinkel vom ersten Tag seiner Amtszeit an um sich verbreitete, hat nicht nachgelassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wie das Arbeitsamt mitteilt, hat die Nachfrage nach Arbeitskräften deutlich nachgelassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Autor: Julia Haak Spitze für den Kudamm Am Montag hat das Jaulen nachgelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2002)
  6. Zwar hat die Dynamik des Aufschwungs nachgelassen - Frankfurter Makler sprechen von dünner Höhenluft -, die Stimmung sei aber nach wie vor gut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Trösten kann sich die Bundesbank damit, daß das monetäre Wachstumstempo zuletzt immerhin etwas nachgelassen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Damit ist aber längst noch nicht gesagt, daß die Determinationskraft der Lohn- und Erwerbsarbeit für die Beschäftigten tatsächlich nachgelassen hat. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Die Exporterfolge der deutschen Wirtschaft bestimmen auch nach wie vor den Auftragseingang, wenngleich die Auslandsorders etwas nachgelassen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Insgesamt hat die Dynamik bei Auftragseingang und Umsatzentwicklung beim Herzogenauracher Sportartikler im Jahresverlauf stark nachgelassen. ( Quelle: Welt 1998)