nachzugeben

  1. In dem Augenblick begann der Deichboden nachzugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  2. Mazedonien scheint dem internationalen Druck nachzugeben und sich mit einer längerfristigen ausländischen Truppenpräsenz abzufinden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Der DGB warnte die Regierung davor, dem Drängen von Opposition und Wirtschaft nach Öffnungsklauseln für Tarifverträge nachzugeben. ( Quelle: )
  4. Mehr noch: einige von ihnen scheinen in Kenntnis der dem technologischen Fortschritt innewohnenden Möglichkeiten außer der Logik des Marktes der Versuchung zu einer demiurgischen Macht über die Natur und über den Menschen selbst nachzugeben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Die Regierung Bush hat sich geschworen, dem Beispiel Bill Clintons nicht zu folgen, atomarer Erpressung um keinen Preis noch einmal nachzugeben. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  6. Diesmal aber ist die Regierung fest entschlossen, nicht nachzugeben. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  7. Die Innenpolitik der Union steht nun vor der Wahl, dem Gebot praktischer Vernunft nachzugeben oder doch ein Signal der Härte zu setzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  8. Die tschechischen Unterhändler in Brüssel, die bereits 19 der insgesamt 31 Kapitel der Beitrittsverhandlungen abgeschlossen haben, weigern sich bislang beharrlich, der Forderung nach Übergangsfristen nachzugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.08.2001)
  9. Ein neuer Konflikt drohte, als bekannt wurde, die Regierung sei bereit, dem Druck der kleinen Händler nachzugeben und die gerade erst angezogene Steuerschraube wieder zu lockern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Und im Sinne seines Vorsitzenden Helmut Kohl warnt er schon jetzt davor, dem Gefühl nachzugeben, daß alles besser wäre, wenn CDU und CSU sich von den "Fesseln", sprich: den Liberalen, befreiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)