naiv

  1. Hoyzer sagte, er sei wohl damals "ein bisschen zu naiv" gewesen, um erkennen zu können, auf was er sich einließ. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
  2. Thomas Ostermeier hat virtuos Situationen angeknipst, scheinbar armes als reiches Theater vorgeführt, sich dabei raffiniert und naiv zugleich um eine Deutung des Maeterlinckschen Mythenkonstruktes gemogelt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Diese Vorstellung ist als naiv, als Affirmation des Status quo oder als Romantisierung der Praxis sozialer Bewegungen angegriffen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Und doch mutet am Ende der soziale Bolero, in den Lafontaine sich steigert - das letzte Kapitel des "linken Herzens" ist furios -, im Vergleich zu Glotz' Rambo-Diagnose sympathisch an, human und genau in diesem Sinne naiv. ( Quelle: Welt 1999)
  5. "Die Forderung ist an Stammtischen geboren, von populistischen Politikern vertreten und pädagogisch naiv", kritisierte der Bundesgeschäftsführer des Kinderschutzbundes, Walter Wilken, im Gespräch mit der "Berliner Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ihr liegt eine allzu naiv gelehrte idealistische Vorstellung von Demokratie zugrunde - und die Enttäuschung darüber, dass die Wirklichkeit diesem Ideal nicht entspricht. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  7. Da man weiß, wie die Vereinigten Staaten von Amerika mit nicht ganz ihren Vorstellungen entsprechenden Berichten internationaler Organisationen umzugehen pflegen, mag diese Erwartung etwas naiv klingen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2004)
  8. Manchmal muß man kindlich naiv sein, um an ein Wunder zu glauben, so der Dänen-Coach Skovdahl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Europäer, die sich aus Friedensgründen zur Vermittlung bereitfanden, wurden doppelt beargwöhnt: In Teheran wie in Washington hielten die jeweiligen Fundamentalisten sie entweder für gottvoll naiv oder heimliche Agenten der Gegenseite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)
  10. Sie sind sehr friedlich, fast naiv und sehr gläubig. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))