niedersächsischen

  1. Die Tiere hätten aber Futter vom niedersächsischen Futtermittelhersteller GS agri erhalten. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.06.2002)
  2. Der Transport bestand nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums aus drei Waggons mit Brennelementen aus dem Atomkraftwerk Lingen im Emsland. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1997)
  3. In der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie ging bereits die dritte Tarifrunde ohne Ergebnis zu Ende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel hat den niedersächsischen Ministerpräsidenten und möglichen SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder heftig für seine Absicht kritisiert, die Stahlsparte von Preussag in Landesbesitz zu übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Zur Sicherung ihrer im Hamburger Staatsdienst erworbenen Versorgungsansprüche wurde Trauernicht am Dienstag vorübergehend für einen Tag als Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium in den niedersächsischen Landesdienst übernommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Fünf Tage nach dem Ende der 92. Tour de France begeisterte Ullrich in der Nacht zum Samstag die rund 70.000 Fans und durfte sich erstmals nach 2003 wieder in der niedersächsischen Landeshauptstadt als Sieger feiern lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.07.2005)
  7. Im niedersächsischen Hitzacker wurden vier Kinder in der Elbe getauft. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.07.2002)
  8. In dem Unglückszug Wilhelm Conrad Röntgen brach ein Radreifen eines Rades des ersten Wagens bei Tempo 200 auf dem Weg von München nach Hamburg sechs Kilometer vor der niedersächsischen Kleinstadt Eschede. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  9. Wenn für SPD und Grüne in der heutigen konstituierenden Sitzung des niedersächsischen Landtages alles glattgeht, wird nicht nur Gerhard Schröder zum neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Wenn für SPD und Grüne in der heutigen konstituierenden Sitzung des niedersächsischen Landtages alles glattgeht, wird nicht nur Gerhard Schröder zum neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt. ( Quelle: TAZ 1990)