ob

  1. Doch ob ein solcher Preis auch gerechtfertigt ist, läßt sich erst beurteilen, wenn klar ist, wie hoch die Zugeständnisse bei den Gebühren sein werden und wie hoch die Synergien der beiden Börsen ausfallen könnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.12.2004)
  2. Spannend wird aber vor allem die Frage, ob FDP und Freie Wähler den Einzug ins Parlament schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  3. Er stehe der Überlegung "zögerlich" gegenüber, ob darüber hinaus noch auf Spitzenebene weitere Diskussionsrunden nötig seien, sagte Hundt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Eine solche Eigenverantwortlichkeit der Schulen verlange allerdings auch nach zentralen Abschlusstests, mit denen der Staat überprüfen könne, ob die vorgegebenen Bildungsziele am Ende erreicht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  5. Gleichgültig, ob die amerikanische Analyse der chinesischen Datenlage zutrifft oder nicht - die Wirklichkeit wird durch die amerikanische Wahrnehmung definiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. "Zunächst muss aber abgewartet werden, ob Worldcom-Chef Bernie Ebbers tatsächlich seine Fusionspläne endgültig zu Grabe trägt", sagte Delbrück-Analyst Halver. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Senat hat beschlossen, bei Bauleitplanungen künftig schneller zu entscheiden, ob er von seinem Evokationsrecht Gebrauch macht. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2003)
  8. Damals fragte sie die Männer um Wellmann, ob sie böse seien, wenn sie sich für die PDS engagiere - wo man doch zusammen gegen die Hubschrauber Sie ging in den Kreistag, wurde Leiterin des Röpersdorfer Bauamtes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. "Die paar Tausend Mark Zuschuss dürfen nicht darüber entscheiden, ob jemand ausgebildet wird oder nicht", sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Per Außensensor misst die Steuerzentrale ständig, ob und wie viel es zuletzt geregnet hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2004)