offenbaren

  1. Sie offenbaren sich, weil sie befürchten, daß die häusliche Gewalt eskalieren könnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In Berlin lachen wir übrigens immer noch ein wenig schräg, wenn eine Nadine, Mandy oder Jennifer, Meik und Kevin uns ihre eher östliche Herkunft schon per Namen offenbaren. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  3. Die Notate offenbaren den Nationaldichter auch als egozentrischen und kruden Typen, der täglich und nicht immer feinfühlig Buch führt über das Intimleben mit seiner Geliebten Lori. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  4. Bis zum nächsten Montag haben laut Wessel mögliche Mittäter Zeit, sich zu offenbaren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2002)
  5. Als die Regierung dann die BBC angriff, war es die Aufgabe der BBC, ihre Quelle zu schützen und nicht zu offenbaren. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.07.2003)
  6. Aus der charmanten Außenseiterin, an deren Scheitern sich die Grenzen und Widersprüche einer Gesellschaft offenbaren, ist eine Allerweltsfigur mit Allerweltsproblemen geworden: Job weg, Liebe weg, schöne Scheiße. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.06.2002)
  7. Dieses Kind wird im sozialen Umgang immer vor der Frage stehen, soll ich es den anderen gegenüber offenbaren oder nicht, oder wissen nicht ohnehin alle Bescheid? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Niemand darf dazu gezwungen werden, einen Gentest zu machen oder ein Gentest-Ergebnis zu offenbaren, weder durch den Arbeitgeber noch durch eine Versicherung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Sie offenbaren übrigens eine Schwäche des Autors. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Tatsächlich löst schon die bloße Bemerkung, dass DNS vom Tatort viele Eigenschaften des Täters offenbaren könnte, in Deutschland großen Widerstand aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)