offenzulegen

  1. Für das Geld hat seine TV-Show, die er an eine Reihe von US-Sendern verkauft, Videoclips produziert, die wie Nachrichtenbeiträge wirkten, ohne dies gegenüber den Sendern oder seinen Zuschauern offenzulegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2005)
  2. Union und FDP haben die Bundesregierung aufgefordert, ihr vorliegende Geheimdienstinformationen über Massenvernichtungswaffen in Irak offenzulegen. ( Quelle: Netzeitung vom 31.01.2003)
  3. Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) forderte dann von der Volkswagen AG ultimativ, die eigene Praxis offenzulegen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  4. Es sei ein bedenkliches Zeichen, daß die Unternehmensleitung jüngst durch Gerichtsbeschluß gezwungen wurde, die Einnahmen von 22,5 Millionen DM, die bei dem Verkauf eines Kühlhauses in Berlin-Tempelhof vor zwei Jahren erzielt wurden, offenzulegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Aus diesem Grund fordert die BI nun "interessierte Bürger" auf, in der Diskussion am Donnerstag ihre Meinung offenzulegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Dokumentation konnte schwerlich mehr leisten, als die Summe der Widersprüche offenzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Gerlinde Schneider, Sprecherin der PDS-Fraktion, erklärte, es werde erwogen, die Gauck-Unterlagen offenzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Lebed aber war für alle ein Störenfried, ein gefährlicher Spielverderber, einer, der in der Lage gewesen wäre, die im inneren Machtzirkel gepflegten Betriebsgeheimnisse offenzulegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Diese verlangt unter anderem, Sponsoren und generell finanzielle Verflechtungen der Forschenden offenzulegen. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  10. Mit Schreiben vom 21. Juli hat sie die Tele-5-Eigner aufgefordert, die Inhaber- Verhältnisse des neuen 17,1-Prozent-Gesellschafters "Neue Medien-Beteiligungsgesellschaft" (NMB) (die FR berichtete) offenzulegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)