orientierten

  1. Spannend war hier nicht so sehr das Sonderthema "Filme von und über Indianer", denn die "Native Americans" orientierten sich überraschend stark am Mainstream. ( Quelle: )
  2. Das ist umso wahrscheinlicher, als Abbas mit seiner an den USA orientierten Politik auch in der eigenen Fatah-Bewegung derzeit keinen guten Stand hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2005)
  3. Ähnliches gilt für alle, heute an "Effizienz" orientierten Organisationsreformen. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Jeder und jede kann dem Netzwerk beitreten, die Beteiligung zwingt allerdings zu einem am Wohl des Gemeinwesens orientierten Arbeiten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Der Verfassungsschutz beziffert den militanten Kern der rechtsextremistisch orientierten Jugendszene auf 550 Personen, die meist nur unverbindlich organisiert sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. DSB-Präsident Manfred von Richthofen merkte erst kürzlich an, dass der deutsche Sport vor den größten Umwälzungen seit Ende des Zweiten Weltkrieges stehe, denn viele Verbände orientierten sich nun mit einem neuem Präsidium in die Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2001)
  7. Charles de Gaulle hat einst den Briten den Beitritt zur EG verwehrt, er argwöhnte, dass sie sich zu stark an den USA orientierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2002)
  8. Zusätzlich zur Vergütung sollte der Vorstand sowie ausgewählte Führungskräfte Aktienoptionen erhalten, die einen langfristig orientierten Anreiz zur nachhaltigen Steigerung des Aktienkurses bilden. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
  9. Noch im Zusammenhang mit dem Euro-Referendum standen sie (mit Ausnahme der bäuerlich orientierten Zentrumspartei) gemeinsam mit der sozialdemokratischen Regierung auf der Seite der Euro- Befürworter. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.11.2003)
  10. Zusammen mit ihrem buddhistisch orientierten Partner Komeito erlangte die LDP 327 Mandate und damit mehr als zwei Drittel der Sitze. ( Quelle: Merkur Online vom 12.09.2005)