pünktlich

  1. Wer sich nicht pünktlich alle drei Monate meldete, flog ebenso aus der Kartei, wie diejenigen, die ein zumutbares Jobangebot ablehnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2004)
  2. Es ist alles etwas anders an diesem Auftritt, nicht nur weil der pünktlich zur Mittagsstunde auf die Bühne schreitende Matador gleich zu Anfang Rührung bekennen muss ob des herzlichen Empfangs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  3. Wer seit dem Händedruck Rabin-Arafat 1993 Geld darauf verwettet hätte, dass pünktlich auf jede Friedensgeste ein Terroranschlag folgen werde, hätte jetzt ein erkleckliches Vermögen angesammelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2005)
  4. Wer Termine pünktlich wahrnehme und sich ordentlich krank melde, der könne sich dem System zum Teil entziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  5. Es ist deshalb kaum Zufall, dass der Mannheimer Duden-Verlag pünktlich zum Niedergang der neuen Wörter das "Wörterbuch der New Economy" verlegt (288 S., 24,90 Mark). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dann brach das Chaos pünktlich aus, um Zilahy zu inspirieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  7. Doch pünktlich zum Wahlkampfauftakt an diesem Wochenende sorgt Steffel für neuen Stoff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  8. Zehn Tage lang hat man sie festgehalten, jeden Tag pünktlich um neun Uhr morgens vom Hotel abgeholt, in den Gerichtssaal gefahren, an ihren Aufzeichnungen arbeiten lassen und um sechs Uhr abends wieder zurück ins Hotel gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  9. Lediglich 60 Prozent der Züge der Deutschen Bahn sind nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest pünktlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  10. Thierse ist pünktlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)