passive

  1. Mehr österliche Gewissheit denn passive Depression übertrug sich mit der vital vorgetragenen Interpretation der Matthäuspassion von Georg Philipp Telemann in der evangelischen St. Thomaskirche Heddernheim. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2002)
  2. Die Gefahr beim Haschisch- oder Marihuana-Konsum: Schon das passive Mitrauchen kann zum Überschreiten des Dopinggrenzwertes reichen. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Allerdings bemängelten die befragten Unternehmer eine zu passive Haltung: Die Institute und Labore müssten ihr Leistungsangebot besser darstellen und stärker auf ihre Kunden zugehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Außerdem ist vorgesehen, Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte auszubauen - etwa durch das aktive und passive Kommunalwahlrecht auch für Bürger, die nicht aus EU-Staaten stammen. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Diese passive Haltung ist einfach drin und steht wie eine Wand zwischen uns. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  6. Die passive Haltung Belgrads angesichts der kroatischen Offensive gegen die Krajina-Serben 'grenzt an Verrat'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Denn schon lange zählt nicht mehr alleine nur das passive Genießen, das für die Wellness-Angebote gilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2005)
  8. Damit ließe sich das neue holographische System auch für eine verbesserte Solararchitektur nutzen: Im Winter für eine passive Solarheizung, im Sommer wäre es zur photovoltaischen Stromerzeugung geeignet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Protokoll beschäftigt, will aber demnächst die erste passive ISDN-PC-Karte fertig haben. ( Quelle: Computerzeitung 1994)
  10. Ihnen werde auch das passive Wahlrecht eingeräumt, also die Möglichkeit, sich als Kreis-, Stadt-, Gemeinderat, Bezirksbeirat oder Bürgermeister zu bewerben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)