pendeln

1 2 5 7 9 13 14
  1. Daß sie für bestimmte Titel pendeln muß, stört sie nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Martin Halstead, der noch bei seiner Mutter wohnt, hat vier Achtsitzer-Flugzeuge geleast, die vom 18. April an zweimal täglich zwischen den Uni-Städten Oxford und Cambridge pendeln. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.03.2005)
  3. Station Der U-Bahnhof Brandenburger Tor ist vorläufiger Endhaltepunkt der U 55, die zur Fußball-WM 2006 mit nur zwei Wagen zwischen Lehrter Bahnhof, Reichstag und Pariser Platz pendeln soll. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  4. Mittelfristig werde die Gemeinschaftswährung um die Parität pendeln, sagte er weiter. ( Quelle: Netzeitung vom 07.08.2002)
  5. Zwölf Prozent würden lieber pendeln, als auf Dauer in der Hauptstadt zu leben. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Aus diesen drei Bezirken pendeln allein nach Hessen insgesamt etwa 18 000 Arbeitnehmer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Denn der Dampfzug der Eisenbahnfreunde Zollernalb wird an diesem Tag zusätzlich zum normalen öffentlichen Personalverkehr zwischen Metzingen und Entringen (je drei Mal hin und zurück) pendeln. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.08.2005)
  8. Die Stadtparlamente beraten oft gemeinsam, die Studenten pendeln zwischen der Europa-Universität Viadrina und dem Collegium Polonicum hin und her. Das ist inzwischen normal. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2005)
  9. Gross verspricht, endlich dem Transport-Chaos ein Ende zu bereiten: "Statt 23 Busse wie im Vorjahr setzen wir diesmal 31 Wagen ein, die zwischen Buga, Neuem Garten und Sanssouci pendeln." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Gewiß: die große Frankfurter Zeit ist vorbei, sie pendeln seit 1996 zwischen Bundesliga und Zweiter Liga. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
1 2 5 7 9 13 14