pflegen

1 2 5 7 9 58 59
  1. Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) will Menschen, die demenzkranke Angehörige pflegen, künftig einen freien Tag pro Woche ermöglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ahmadinedschad warf er vor, einen "antisemitischen Monolog" zu pflegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2005)
  3. Der Bub setzte zwar seinen Willen durch (und die beiden Damen pflegen mittlerweile einen ordentlichen Umgang) diese Erfahrung hielt ihn aber keinesfalls davon ab, seiner Schwester die gleichen Vorwürfe zu machen. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.04.2002)
  4. Der Star darf in München seine Allürchen pflegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Daß die Weibchen einen lockeren Lebenswandel pflegen, ist seit Jahren bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Gäste können die Felder selbst mähen, pflegen und darauf Tipp-Kick spielen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2004)
  7. Für rund 820 Euro monatlich plus Fahrtkosten hatte die 47-jährige Münchnerin eine pensionierte Krankenschwester aus Polen schwarz beschäftigt, die mit einem drei Monate gültigen Touristenvisum eingereist war, um Erna Apfelbachers Mutter zu pflegen. ( Quelle: )
  8. Die regionalen Marken wie Astra oder Lübzer werde man weiter pflegen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.01.2004)
  9. Monatelang verband ihn mit seinem Trainer Peter Neururer eine ähnliche Beziehung, wie sie in München der Werbetrommel-Zerstörer Jürgen Klinsmann und Giovanni Trapattoni pflegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Metaphysische Weisheiten oder Auszüge aus der Sprache der Managerseminare, wie sie manche Berufskollegen pflegen, sind von ihm nicht zu erwarten. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2002)
1 2 5 7 9 58 59