plätschern

2 Next →
  1. Aretha Franklin singt zwar nach wie vor sehr schön, aber die Songs plätschern mehrheitlich steril und unentschieden vor sich hin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2003)
  2. Schon 1960 wollte das Stadtparlament, damals unter CDU -Mehrheit, einen "Revolutionsbrunnen" im Städtle plätschern lassen. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Gleichwohl haben die Deutschen die Reeducation-Programme der Amerikaner nur mit äußerstem Widerwillen über sich ergehen lassen; Coca-Cola mußte auch erst durch die Instanzen plätschern, bevor es eins, zwei, drei ausgeschenkt werden konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der wurde 1955 vom Akademie-Professor Josef Henselmann geschaffen, und seitdem schlägt dort die Bronzefigur des Moses auf einem hohen Granitmonolithen Wasser aus dem Stein und läßt es ins Becken plätschern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der ehemalige Lanferbach, jetzt stinkender Abwasserkanal, bekommt einen Deckel, daneben soll ein sauberes Bächlein plätschern. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Dazwischen plätschern niedliche Bächlein und Springbrunnen, Miniaturwasserfälle donnern diskret. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  7. Es plätschern beispielsweise 24 Brunnen im Stadtgebiet, die im Brunnenführer mit Bild und Erläuterungen vorgestellt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2004)
  8. In der Regenzeit stürzen die Wasserfälle mit Gischt und Getöse in die Tiefe, im Frühjahr plätschern sie oft als müde Rinnsale. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.04.2004)
2 Next →