plante

  1. Dass die Eta Anschläge während der Ratspräsidentschaft plante, war seit langem bekannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2002)
  2. Doch Weiss plante von Anfang an, die originalgetreuen Nachgüsse dieses ältesten Domgeläuts Europas später in die Neubebauung des Domplatzes zu integrieren. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
  3. Mit dem Geld der Stiftung der Sparkassen plante er, dem Opernorchester ein zweites Ensemble beizugesellen, das "Orchestra Filarmonica Internazionale Romana" (OFIR). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Architekt plante um, machte die Fassade glatter und unauffälliger: 'Das kostete mich einige tausend Mark sowie einige Quadratmeter Wohnfläche und machte ein große Umplanung notwendig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Selbst dies Gotteshaus war aber bald zu klein, und so ließ man schließlich alle Bescheidenheitsgelübde fahren und plante noch eine Kirche, diesmal für mehrere zehntausend Pilger, am besten so groß wie Sankt Peter in Rom. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  6. Kaum verwunderlich: Der Bauhaus-Meister hatte unter anderem die MoMA-Kollektion im Kopf, als er für Berlin plante. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.02.2004)
  7. Niemand wunderte sich, als Pawlik auch noch den Erwerb eines Flugzeugs plante, für 190.000 Euro. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  8. Seit 1996 plante der Bad Hersfelder Unternehmer Rosco, über dem Loch die Rathausgalerie zu bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2003)
  9. Chalid Scheich Mohammed, der laut US-Ermittlern möglicherweise die Attentate vom 11. September plante, besuchte im Jahr 1999 Hamburg. ( Quelle: Netzeitung vom 13.06.2002)
  10. Hans Fallada erfand diese Schelmengeschichte in den dreißiger Jahren und plante damit einen Zyklus von acht Bändchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)