platzieren

  1. Die Muttergesellschaft France Télécom hatte angekündigt, 2,1 Prozent der Orange-Aktien vom deutschen Versorger E.ON zurückzukaufen, statt diese am Markt zu platzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
  2. Die Marktanalysen des Jahres 2003 zeigen, dass deutsche geschlossene Immobilienfonds im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Eigenkapital platzieren konnten als solche mit Auslandsimmobilien. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.02.2004)
  3. Neun von zwölfalso drei Viertel der Siegerfonds - schafften es in den zwei darauf folgenden Jahren nicht, sich unter den ersten fünf ihrer Fondskategorie zu platzieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2003)
  4. Ist es schwer, diese Art von Geschäftsmodell auf dem deutschen Markt zu platzieren? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die kondensierte Kurzversion der Schmidt-Show soll Werbetreibende anlocken, die allerdings tief in die Tasche greifen müssen, um ihre Produkte im Umfeld des lukrativen Lästermauls zu platzieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.12.2004)
  6. Im Gegenteil: Der hohe Ölpreis - Ende der Woche auf Grund des Nahost-Konfliktes auf ein Zehnjahreshoch gestiegen - bewegt immer mehr Anleger, ihr Kapital in den so genannten Öko-Werten zu platzieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Offensichtlich trauten die Funktionäre Team eher zu, das Produkt im europäischen Fernsehmarkt effizient zu platzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2002)
  8. Die WASG tritt bei der Bundestagswahl nicht selbst an, hat aber ihre Vertreter auf den offenen Listen der Linkspartei platzieren können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2005)
  9. Nach der knappen Stunde mit Bush vor dem Kamin im Oval Office hat das Protokoll vor dem gemeinsamen Mittagessen ein Presse-Briefing vorgesehen - 15 Minuten, in denen der Kanzler seine harte Nachricht platzieren kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  10. Der "gelbe Riese" will Anfang November rund 25 Prozent der staatlichen Postaktien mit einer geschätzten Erlösspanne von bis zu 15 Mrd. DM am Kapitalmarkt platzieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)