pochen

  1. Ferner will Fugmann-Hessing im Personalbereich konsequent auf die vereinbarte Einsparung von 17 300 Stellen pochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Berlin/Wörlitz - Die Grünen pochen trotz der Kritik des Koalitionspartners SPD auf die Weiterentwicklung der ökologischen Steuerreform. ( Quelle: Die Welt vom 15.01.2005)
  3. Stattdessen wollen die Europäer darauf pochen, dass Russland erst einmal seine Verpflichtungen einhält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2004)
  4. Ihm bleibt ggf. nur noch, auf die Erfüllung ihm zustehender Leistungen, wenn nötig gerichtlich, zu pochen. ( Quelle: Verträge rund ums Haus, UB Media)
  5. Wie berichtet will der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) nach Informationen aus der CDU-Spitze bei den Koalitionsverhandlungen auf das Finanzressort "pochen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Mannschaften wie Tschechien und - wenn sie denn das Abwehrspielen lernen - Polen pochen schon kräftig an die Eingangstür zum Club der Großen. ( Quelle: Abendblatt vom 03.02.2004)
  7. Die Arbeitgeber pochen dagegen auf eine Kostenpause sowie Öffnungsklauseln im Flächentarifvertrag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  8. Auf den Wert der Erfahrung und ein sturmerprobtes Gemüt zu pochen, wie es Kohl eignet, käme heilloser Panikmache gleich, wäre unfaires, um nicht zu sagen unzivilisiertes Spiel. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Zwar pochen die Europäer auf ihr "Gewohnheitsrecht", den Posten des Nato-Generalsekretärs zu besetzen, doch sehen sie inzwischen ein, daß ihr Kandidat nicht ohne vorherige Konsultation der westlichen Führungsmacht in den Sattel gehoben werden kann. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Die Unionsfraktion war noch unentschlossen, ob sie auf eine namentliche Abstimmung beim Kündigungsschutz und bei der Zumutbarkeit pochen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)