pour

  1. L 'art pour l'art will der Stardesigner aber keineswegs betreiben. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  2. Für "Remix" hat Raffinot die "Études pour piano" von György Ligeti gewählt, doch zu dieser subtil gearbeiteten Komposition hat der Choreograph in der ersten Hälfte keinen rechten Zugang gefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Fritz Pleitgen, WDR-Intendant ist mit dem Medienpreis "Medaille Charlemagne pour des Médias Européens" geehrt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2005)
  4. In Frankreich aber wurden diese Fragestellungen 1983 zur Aufgabe des ständigen Comité Consultatif National d`Ethique pour les Sciences de la Vie et de la Santé, das François Mitterand ins Leben rief. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  5. Den fast hundertjährigen Kämpfer verbände sonst die Grabaufschrift "Mort pour la France" mit seinen frühen Kampfgefährten, deren Knochen schon lange in Bouaumont lagern - ohne die Auszeichnung der Ehrenlegion. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Aber solcherlei Artistik ist bei Zidane niemals l art pour l art. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2004)
  7. In diesem Sinne wäre es, Individuum um Individuum, L'art pour l'art. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Merci pour le chocolat hat nicht mehr viel mit Rache zu tun. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  9. Doppelbelichtungen, Jump cuts, Negativbilder und Verzerrungen sind dabei nicht arabeskes L'art pour l'art, sondern stehen im Dienst der Geschichte, die zuvörderst von den Schauspielern getragen wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Immerhin: Im Video zur ersten Singleauskopplung haben sich Tocotronic die harte Realität doch wieder in ihre neue L'art pour L'art-Welt eingeladen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)