prächtig

  1. Später wäre der "Club" durch Mehmet Scholl fast in Rückstand geraten, hätte Andreas Köpke nicht zweimal prächtig reagiert. ( Quelle: )
  2. Insbesondere aus dem Ausland gingen sie prächtig. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2002)
  3. Doch das scheint auch nicht mehr so prächtig wie zuvor zu laufen. ( Quelle: )
  4. Die Chaplin-Schau passt prächtig in unsere Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es war ein auffallendes Gebäude, nicht weil es besonders groß oder prächtig war. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  6. Der Kanzler jedenfalls mopst sich prächtig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2003)
  7. Und nebenbei unterhält sie auch noch prächtig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  8. In diesem Machtvakuum konnte sich die "Violencia" prächtig entwickeln und ist heute - zwar zersplittert, aber darum nicht minder gefährlich - zu einem politischen Faktor geworden, an dem vorbei nichts mehr geht. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Die Zitadelle, wie die einstige Umfriedung der Kaiserstadt genannt wird, steht da wie ehedem, groß und prächtig anzuschauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dabei verdient BP prächtig an den hohen Preisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2004)