prognostizieren

  1. Erfolg lässt sich da schwer prognostizieren, weil Firmen sich nicht nur nach Bauers Ratschlägen richten. ( Quelle: )
  2. Meinungsforscher prognostizieren einen knappen Ausgang des Referendums. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2002)
  3. Die Quote werde von 11,4 Prozent in diesem Jahr auf 11,6 Prozent 1998 steigen, prognostizieren die "Fünf Weisen" in ihrem jüngsten Gutachten, das sie am Freitag Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Wirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) überreichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Einen deutlich geringeren Rückgang im selben Zeitraum prognostizieren die Autoren Großbritannien mit einem Minus von 16,2 Prozent, Schweden mit 11,2 Prozent und Frankreich mit 8,1 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 18.11.2005)
  5. Sie prognostizieren für 1997 ein Wachstum von 2,5 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der bissige Kommentar vieler Menschenrechtler lässt sich leicht prognostizieren: Der Täter schlüpft in die Rolle des Aufsehers. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2005)
  7. Bevölkerungswissenschaftler wie Dieter Oberndörfer, dessen Thesen jetzt die Blicke auf sich ziehen, hatten es nicht allzu schwer, das Desaster, das ja keineswegs im Aussterben, sondern in der Überalterung der Deutschen besteht, zu prognostizieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Denn nahezu alle Umfragen prognostizieren, daß zumindest die Brandenburger am kommenden Sonntag auf die gemeinsame Ehe mit den Berlinern verzichten werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Bis zum Jahr 2001 prognostizieren wir folgende Gewinnreihe (je Aktie): 0,81 Euro (2000) und 1,41 Euro (2001). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Tatsächlich seien die Planungsprozesse undemokratisch, autoritär und zweckrational gewesen: Stadtverwaltungen hätten geglaubt, die Zukunft prognostizieren und alle Interessenkonflikte ausgleichen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2001)