prompt

  1. DFB-Sekretär Wilfried Straub kommentierte die Vorstellungen des Medienzaren prompt, indem er sagte, ein Gespräch über diese Pläne müsse immer möglich sein. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. So verlangte Pepsi vor einiger Zeit plötzlich den selben Preis wie der bekanntere große Bruder - und erlitt prompt Absatzverluste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So gelang ihm im siebten Spiel ein Break, das Edberg prompt hätte ausgleichen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Göggerle bekam dann auch prompt Post von der Staatsanwaltschaft, weil der Finanzminister des Landes für seinen höchsten Beamten Strafanzeige gegen den Ausfälligen veranlaßt hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Lenkung reagiert prompt und direkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2001)
  6. Das war so aufregend, daß sich die stellvertretende Kreisvorsitzende Ulrike Dressler-Uetz prompt verhaspelte und den Backnanger Bundestagsabgeordneten Robert Antretter zum Landtagsmitglied degradierte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bremste den Spielfluss, kam oft einen Schritt zu spät, sah prompt die Gelbe Karte und dann - ungerechtfertigterweise - nach einem Zusammenstoß mit Kioyo Gelb-Rot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  8. Neben gekonnten Darbietungen dilettierte so manch einer vor sich hin/ und prompt war die Reibung da, innerhalb des Programms, aber auch zwischen durchgestyltem Interieur und den weniger perfekten Nummern. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Eine Lücke, die prompt von der zum Kirch-Imperium zählenden Sportrechte-Agentur ISPR genutzt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der erhöhte prompt die garantierte Abnahmemenge um 3000 Mark pro Lieferung. ( Quelle: TAZ 1996)