räumen

  1. Gemächlich räumen sie die Landebahn, warten bis die Maschine ausgerollt ist und widmen sich dann wieder König Fußball. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Insgesamt mussten bisher rund 3 000 Dresdner wegen der Fluten ihre Wohnungen und Häuser räumen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2002)
  3. Dabei räumen selbst Landespolitiker, die den Ausschuss mit ins Leben gerufen haben, ein, dass dem Chef der Hamburger Werbeagentur Noventa nicht unbedingt ein Vorwurf zu machen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  4. Professor Samson gegenüber BamS: "Wir räumen überhaupt nichts ein. ( Quelle: BILD 2000)
  5. In Darmstadt zählte die Polizei 30 Einsätze der Feuerwehr, vor allem, um umgestürzte Bäume oder abgeknickte Äste von der Straße zu räumen. ( Quelle: )
  6. Songtau Shi und seine Kollegen räumen ein, dass die praktische Anwendung der Methode für die Zucht ganzer Zähne noch nicht absehbar sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)
  7. Es war die letzte Glanztat des SG-Schlussmannes, der gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einer Augenverletzung das Parkett räumen musste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  8. Allerdings räumen auch Anhänger der Reformen ein, dass diese wohl vor allem psychologische Effekte hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2003)
  9. Die Farbige Parks hatte sich 1955 in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama geweigert, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Mann zu räumen. ( Quelle: Tagesschau vom 01.11.2005)
  10. Aber selbst Zweifler räumen ein, daß die Aussichten für die US-Aktienmärkte gegenwärtig sehr gut sind. ( Quelle: Welt 1997)