rüberbringen

2 Next →
  1. Ich hoffe, daß die Spieler die Power aus dem Training auch ins Spiel rüberbringen werden", hob der 50 Jahre alte Chefcoach hervor, der sogar zwei Einheiten strich und seine Stars statt dessen an der "langen Leine" laufen ließ. ( Quelle: )
  2. Was er mit seiner ebenso lustigen wie listigen Show indirekt an Werbebotschaften rüberbringen kann, ist für McDonalds Promotion Gold wert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das ganze soll ja auch die Botschaft rüberbringen: Nichts anderes zählt. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.05.2002)
  4. Wenig aufregend ist das schwachbrüstige Knattern der Motoren, die nicht im Geringsten die kernigen Klänge PS-starker Maschinen rüberbringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2005)
  5. "Wir konnten unser Versprechen ,Wir setzen uns für euch ein nicht rüberbringen", urteilt die Bad Homburger SPD- Fraktionschefin Beate Fleige. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Piefige Präsentationen weichen "Creativ-Happenings, die das Weltbild der Jugend von heute voll rüberbringen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Leider hat das nur sehr wenig mit dem zu tun, was sie eigentlich sagen, sondern fast ausschließlich damit, wie sie es rüberbringen. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  8. Kraemer will aber nicht nur Architektur zeigen, sondern auch etwas Berlin-Atmosphäre rüberbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  9. Was sie mit ihrer Musik rüberbringen wollen, sei eben "unsere Sicht auf Gott und die Welt", so Bandchef Olschowsky, Gemeindepfarrer in Mutzschen bei Leipzig. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.11.2003)
  10. "Die menschliche Note", lobte der CDU-Ortsvorsitzende, könne Heute-Bluhm "besser rüberbringen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
2 Next →