realistisch

  1. Die Sprecherin sagte, diese Angaben seien "realistisch". ( Quelle: )
  2. Der Vorschlag sei "einfach nicht realistisch", sagte Barroso. ( Quelle: Tagesschau vom 06.12.2005)
  3. Die auf den Fachmessen vorgestellten Kollektionen seien gut aufgenommen worden, so daß der geplante Jahresumsatz von 170 Millionen Francs, das entspricht einer Zunahme von 11 Prozent, als realistisch erscheine. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hat trotz des vorläufigen Baustopps für den neuen Flughafen in Schönefeld den Eröffnungstermin 2010 als "möglich und realistisch" bezeichnet. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  5. Einer spontan revolutionären Eingebung folgend, verkündet er urplötzlich "Seien wir realistisch, verlangen wir das Unmögliche". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.05.2005)
  6. Dabei beachteten die nordrhein-westfälischen Politiker nicht, dass Fahrgastrechte "realistisch, umsetzbar und bezahlbar sein" müssten, betont Karl-Friedrich Rausch, der im DB-Vorstand den Personenverkehr verantwortet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  7. Notiert das Papier aktuell bei rund 31,50 Schweizer Franken (20,50 Euro), hält die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs ein Kursziel von 39 Schweizer Franken (25,80 Euro) für realistisch. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  8. Seine "Austernesserin" von 1994 ist realistisch gemalt: eine bedrohlich schöne, nixenartige Frau; leicht nach vorn gebeugt schlürft sie eine Auster. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Sie schildert alles hübsch, manchmal überdreht realistisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Familienministerin Renate Schmidt ist auf sympathische Weise realistisch. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2003)