rechnete

  1. Er fand sie in den Memoiren des Klavierspielers Wladyslaw Szpilman - rechnete aber nicht damit, auch die Jury zu überzeugen: Polanski war nach der Filmvorstellung bereits nach Paris weitergereist und flog zur Ehrung rasch wieder zurück nach Cannes. ( Quelle: )
  2. Vizepräsident Richard Pound, bei der Weltkonferenz im Februar für Finanzierungsfragen zuständig, rechnete vor: "Damit können wir die Investitionen auf dem Anti-Doping-Sektor mehr als verdoppeln." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Alles in allem, rechnete der Bürgermeister vor, müsse sich die Stadt Niddatal bis 1996 auf jährliche Ausgaben für die Abwasserentsorgung in Höhe von 2,1 Millionen Mark einstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Die EU-Kommission rechnete vor, dass Großbritannien 2003 - gemessen an der Wirtschaftsleistung pro Kopf - in der EU der 15 an der Spitze lag. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.12.2005)
  5. Der Angekl. rechnete damit, daß der Zeuge den Parkplatz unter dem Eindruck des langsamen Zufahrens räumen werde. Da der Zeuge dies nicht tat, stieß der Angekl. mit der Stoßstange seines Pkw gegen das linke Schienbein des Zeugen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Winkler also rechnete und kam am Ende auf exakt 7869 Euro und fünf Cent, nahm sich einen Anwalt und stellte den Tieffliegern hoch erhobenen Hauptes den Verlust in Rechnung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  7. Bis zum Mai nutzte das Weiterbildungsunternehmen BBJ Service GmbH die 130 Betten in Bungalows, Ferienhäusern und festen Gebäuden selbst. Das Konzept des Pächters - 90 Prozent Qualifizierung und zehn Prozent Urlauber - rechnete sich aber nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bob rechnete stundenweise ab, wie ein Anwalt. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  9. "Keiner rechnete bei einem Machtwechsel in Berlin mit einer radikalen Politikänderung, höchstens mit einer Änderung im Ton." ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 21.09.2005)
  10. Dabei hatte man das vergangene Wochenende bewusst ausgesucht, weil man mit nur leichten Verkehrsproblemen rechnete. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)