regeln

  1. Renate Kayser muß zwar vor allem die finanziellen Angelegenheiten "ihrer" Dame regeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Eichels Finanznot ließe sich über erhöhte Rückflüsse aus Brüssel regeln, glaubt Böge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  3. "In erster Linie regeln Angebot und. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat dafür plädiert, die Zuwanderung nach Deutschland über alle Parteigrenzen hinweg zu regeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Peking will Gesetze einführen, die das Glücksspiel streng regeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nach den Plänen sollen auf verschiedenen Ebenen Komitees eingerichtet werden, um die Tsunami-Hilfe zu regeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  7. Aber auch hier gilt: Eine Wirtschaftsordnung kann zwar die Produktion und Verteilung von Gütern effektiv regeln, aber nicht die Frage nach dem Sinn des Lebens beantworten, gerade auch nicht mit dem Angebot materiellen Wohlstands. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die große Koalition plant, die Ehegattenbesteuerung neu zu regeln. ( Quelle: Die Welt vom 18.11.2005)
  9. Was wir regeln können, werden wir sicher nicht rigide regeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2005)
  10. Was wir regeln können, werden wir sicher nicht rigide regeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2005)