reich an

  1. Seine Sprache ist reich an Gleichnissen, bildhaften Ausdrücken und der hinduistischen Mythologie entlehnten Anspielungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Dennoch ist der Topf der potenziellen Gegner noch reich an renommierten Clubs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2003)
  3. Meine Gedanken gehen spontan zu den Ländern des Orients, die so reich an sehr alten religiösen und philosophischen Überlieferungen sind. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Die Samen würden seit Jahrtausenden von den australischen Ureinwohnern verzehrt, seien reich an Fett, Eiweiß und Kohlehydraten und ließen sich zu Mehl verarbeiten, sagte der Experte Chris Harwood am Montag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Besonders Oberbayern ist reich an großartigen Kunstmuseen wie an kleinen Einrichtungen sehenswerter Kuriositäten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Doch der Katalog ist reich an solchen Einspielungen, zumal das beigegebene Mendelssohn-Konzert viel zu zäh geraten ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  7. Die französische Literatur der dreißiger und vierziger Jahre ist reich an solchen Sätzen, die um so kitschiger wirken, als sie in der Sprache formuliert werden, die zu Recht für sich die Qualität der clarté in Anspruch nimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Schwerpunkt ist in diesem Jahr Brasilien als reich an Musik ausgestattetes Land", teilten die Veranstalter am Montag vor Journalisten mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Ob Ladenschluss, Rabatte oder "Dauertiefpreise" der deutsche Einzelhandel ist reich an Konflikten, wie in diesen Tagen für jeden deutlich wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dabei ist ein Wälzer entstanden, der es in sich hat: reich an Material, üppig illustriert, aufs Lesbarste aufbereitet und gleichwohl seriös gearbeitet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)