reichen

  1. Klar ist für ihn, dass es nicht reichen wird, auf Nachfrage zu liefern, sondern dass Verlage die Nachfrage auch erzeugen müssen, um die Rechte nicht zu verlieren. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Sie kamen vom Wiener Burgtheater nach Berlin, aus einer vergleichsweise reichen Stadt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2005)
  3. Zwei Lehrgänge von acht Tagen Dauer reichen nicht aus, um ein Team zu formieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Auf 30 Kilometer Distanz nahtlos aneinandergereiht die Kriegsmaterialien aller reichen Herren Länder: die rückstoßfreien Kanonen von Steyer-Puch. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Die Wurzeln des Eskapismus reichen tief zurück in die Geschichte der europäischen Musik und wer sich in der Gegenwart mit offenen Augen umsieht, dem ist es schwer zu verübeln, die Augen auch einmal zumachen zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  6. Wirklich prominent wäre Nunn damit zwar immer noch nicht, aber für einen weiteren Zahltag vor der Rente würde es wohl reichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. General Electric hat den als äußerst witzig und sympathisch bekannten Jack Welch zu einem reichen Mann gemacht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Wahl Merkels gilt als sicher: Die große Koalition aus Union und SPD verfügt über 448 Stimmen - zur Wahl reichen 308. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 23.11.2005)
  9. Weil das Gas von immer entfernter gelegenen Quellen zu den Haupt-Absatzgebieten in den USA, Europa und Asien transportiert werden muss, reichen Pipelines künftig nicht mehr aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.06.2003)
  10. Sie heißt "Tessa", und es ist zu erwarten, dass sie bis ins Detail durchdefiniert ist wie ihre Vorgängerinnen: Von der blonden Mähne über die böse Mutter des reichen Erben bis zur Endung des Vornamens auf a. Das droht sich doch totzulaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2005)