reizvollen

  1. Sie verbringen zwei Nächte in einem Hotel in der alten Hafenstadt, zwei Nächte wohnen sie in einem Hotel mitten in der reizvollen Landschaft Kaschubiens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  2. Es ist zwar noch nicht alles komplett und perfekt, aber das tut der reizvollen Architektur und der funktionalen Gestaltung ja keinen Abbruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Sicher, auch Brandenburg hat seine reizvollen Ecken. ( Quelle: Die Zeit (22/1997))
  4. Zum Glück hatten die Biennale-Manager einen neuen Nebenspielort entdeckt, die alte Sternwarte im Deutschen Museum, einen reizvollen ovalen Raum. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Leer stehende Läden sollen dekoriert und für Geschäfte in den reizvollen und allmählich florierenden Seitenstraßen der "Brandenburger" werben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Daher gehen viele Pilger bereits am Vortag los und manch einer verbindet die Wallfahrt gleich mit einer reizvollen Bergtour zum Breithorn (2496 Meter) oder auch zur Schönfeldspitze (2655 Meter). ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Attraktivität der Nord- und Ostseeküsten, der Inselwelt davor und im Flächenland mit der Metropole Hamburg im Zentrum und den reizvollen Hansestädten drumherum - von Bremen über Lübeck bis Wismar und Rostock. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Rebflächen liegen an den Anhängen des landschaftlich reizvollen, grünen Flußtals gegenüber denen von Graves, Cérons, Barsac und Sauternes. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)
  9. Doch sie sind auf der Suche nach einem schönen, großen, landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Gebiet in Bremen, um dort endlich ihre 18 Körbe fest installieren zu können. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))
  10. Im reizvollen, auf englisch geführten Gespräch betont Bhaduri drei Aspekte, welche den Post-Keynesianismus für ihn attraktiv machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)