revolutionieren

  1. Denn gemeinsam mit der neuen Programmiersprache Java könnten Browser einmal das Computern revolutionieren. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  2. Deshalb will er bereits die Organisation des Kindergartens revolutionieren. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Mit einem bescheidenen Lächeln, aber ohne den geringsten Zweifel spricht George Mueller davon, die Raketenindustrie zu revolutionieren und der Menschheit den Weltraum ebenso leicht zugänglich zu machen wie einen benachbarten Kontinent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen arbeitet im Auftrag der Karlsbader Cairos AG seit fünf Jahren an der Entwicklung eines drahtlosen Ball- und Spielerortungssystems, das den Fußball revolutionieren könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2005)
  5. Danach studierte sie in New York, Anfang der 70er Jahre tanzte sie bei Johann Kresnik, der dabei war, die Ballettwelt zu revolutionieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Das Produkt soll die Denkweise der Unternehmen über den Kundenservice revolutionieren und die Möglichkeit bieten, die Geschäftschancen und Einnahmemöglichkeiten zu maximieren. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Ursprünglich wollte Cargolifter-Gründer Carl von Gablenz den Transport schwerer Industriegüter revolutionieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  8. In Deutschland dagegen sollte alles anders sein: Das satellitengestützte Mautsystem sollte nicht nur die Wegezolleinnahme revolutionieren, sondern zugleich ein weltweiter Exportschlager werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  9. Nanotechnische Fertigung könnte Medizin und Materialforschung ebenso revolutionieren wie Rechnertechnik und Raumfahrt. ( Quelle: )
  10. In diesem Brief an Shaw teilt er, Keynes, mit, daß er selbst im Gegensatz dazu an einem Buch arbeite, das tatsächlich die ökonomische Theorie umfassend revolutionieren werde - vielleicht nicht sofort, aber in den nächsten zehn Jahren. ( Quelle: Junge Welt 1999)