ruhige

  1. Der Frankfurter Marketingmann bevorzugt im Winter zwar lange und sehr ruhige Läufe, doch kann auch er den Pacemaker in sich nicht verhehlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2002)
  2. Er fördere weder ruhige Pausenspiele noch die Erholung der 400 Grundschüler, lautet der allgemeine Vorwurf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)
  3. Dazu braucht es ruhige Hände. ( Quelle: Abendblatt vom 20.02.2004)
  4. Der von oben entfesselte Nervenkrieg muß eine ebenso ruhige wie entschlossene Antwort finden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Auch die nahezu komplett versammelte Regionalliga-Mannschaft erlebte eine sehr ruhige Versammlung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2002)
  6. Familienfreundlich wird das Gebiet vor allem durch seine ruhige Lage direkt am Britzer Garten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Dazu gehört auch die ruhige Halbinsel Argentario mit dem Ort Porto Ercole. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
  8. Meine Arbeiten folgen dem konzeptionellen Rationalismus, sie haben ruhige, feingegliederte Fassaden, mit guten Details und guten Proportionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. "Ich mag diese wunderschöne Insel und das warme, ruhige Wasser", sagt sie. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.07.2005)
  10. Ansonsten sei es eine ruhige Woche gewesen, sagt Jungblut. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)