scheitern

  1. Denn aus Sorge, mit dem Gesetz im Bundesrat zu scheitern, wurde es in einen zustimmungs- und einen nicht zustimmungspflichtigen Teil zerlegt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Verwaltung von Fort-de-France will den Wildwuchs am Rand nicht dulden, doch ihre Versuche, die illegale Siedlung zu schleifen, scheitern am hartnäckigen Widerstand der in ihren Bretterhütten verschanzten Bewohner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ich bin sicher, daß die Aufgabenteilung nicht scheitern wird, weil sich die Professoren streiten, wie und an welcher Hochschule Prüfungen zu organisieren sind. ( Quelle: )
  4. Das waghalsige Abenteuer Fossetts drohte knapp nach der Hälfte der Flugstrecke zu scheitern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2005)
  5. Wie es derzeit aussieht, wird das umstrittene Gesetz scheitern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  6. Daran wiederum sieht der Protagonist sich selbst scheitern, wiewohl er nicht als sensibler Ästhet, sondern als ungeschlachter, exzessiver Sturm-und-Drang-Typus vorgestellt wird. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Sollte der so genannte Solidarpakt mit den Gewerkschaften scheitern, sind von 2004 an betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2002)
  8. Deshalb scheitern die meisten Umkehrversuche, und deswegen dauert eine Umkehr 5 000 und nicht 500 Jahre so lange braucht der innere Kern nämlich, um sich auf die geänderten Verhältnisse einzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Schlimmer könnte die erste massive Militäraktion aus humanitären Gründen nicht scheitern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Da die meisten abtrünnigen Listen an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern drohen (die Regionalräte werden nach dem Verhältniswahlrecht gewählt), gehen auf sie entfallende Stimmen der Rechten verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)